Skip to main content
Matcha Tee

Was ist Matcha Tee?

Der intensiv grün leuchtende Matchatee ist ein fein gemahlener Grüner Tee. Matcha ist somit ein Pulver, welches mit heißem oder kaltem Wasser aufgegossen wird. Man kann das Pulver aber auch fürs Backen oder Kochen verwenden. Der Geschmack des Pulvers ist lieblich bis süß. Die Inhaltsstoffe sind Catechine, Carotine, Vitamin A, Vitamin B, Vitamin C und Vitamin E. Die intensive Farbe hat das Matcha dem natürlichen Farbstoff Chlorophyll zu verdanken. Der Pulvertee stammt ursprünglich aus China, wo es für die japanische Teezeremonie angewendet wird. Auch wurde Matcha in der traditionellen chinesischen Medizin als Heilmittel eingesetzt. Dem Tee werden viele positive Wirkungen auf die Gesundheit zugesprochen. Doch was genau bewirkt der grüne Pulvertee?

Gesunde Frau

Ist Matchat Tee gesund?

Matcha Tee soll belebend wirken, vor Alzheimer schützen und beim Abnehmen helfen. Diese Wirkungen sind auf die Inhaltsstoffe des grünen Matcha Tees zurückzuführen. Dieser enthält nämliche viele Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Die Stoffe sind unter anderem Polyphenole und Catechine. Diese schützen Zellen und verringern Schäden am menschlichem Erbgut. Da bei der Vermengung mit Wasser mehr Tee eingesetzt wird, als bei normalen grünen Tee, steckt eine höhere Konzentration an Antioxidanten im Getränk. Durch das Antioxidans werden freie Radikale im Körper bekämpft. Freie Radikale greifen unsere Zellen an und machen uns funktionsuntüchtig und bringen unterschiedliche Gesundheitsbeschwerden mit sich. Das enthaltende L-Theanin ist eine Aminosäure, die das Zentralnervensystem beeinflusst. Sie fördert die Konzentrationsfähigkeit. Durch die Form des Tees in Pulver kann der Körper die Stoffe besser aufnehmen.

Koffein oder auch Teein

Enthält Matcha Tee Koffein?

Der grüne Matcha Tee enthält Koffein. Dieser wirkt dabei jedoch anders, als das Koffein im herkömmlichen Kaffee. Begründet ist dies durch die Freisetzung des Alkaloids, bei der das Koffein erst im Darm freigesetzt wird. Dadurch tritt die Wirkung zwar erst später ein, hält dann aber länger. Die Konzentration wird gesteigert und die Nervosität durch das Koffein bleibt aus. Dabei wird auch der Herz Kreislauf in Schwung gebracht. Eine positive Stimmung ist die Folge.

Match a Tee

Wie wird Matchat Tee zubereitet?

Für die richtige Zubereitung von Matcha Tee wird eine Keramikschale, ein Bambuslöffel, sowie ein Bambus-Besen benötigt. Auch möglich sind alternativ ein Kaffeelöffel und ein Milchaufschäumer. Zuerst werden zwei Bambuslöffel des Matcha Pulvers in die Schale gegeben. Mit dem Bambus-Besen und einem Schuss kaltem Wasser wird das Pulver dann zu einer Creme verrührt. Im zweiten Schritt werden ca. 70 Milliliter heißes Wasser hinzugefügt. Mit dem Bambus-Besen wird die Flüssigkeit nun eine Minute lang schaumig geschlagen. Hierbei gibt es dann unendliche Varianten, Z.B einen Latte Macchiato mit Matcha Pulver.

Weitere interessante Artikel