

Lapacho Tee
Lapacho Tee stammt aus dem südamerikanischen Regenwald und wird aus der Rinde des Lapachobaumes hergestellt.

Was ist Lapacho Tee?
Der etwa 35 Meter hohe Lapacho Baum galt schon in der aztekischen Kultur als der Baum des Lebens. Bei den Regenwaldindianern wird der Baum, als „Baum der Götter“ angepriesen. Verwendet wird lediglich die Rinde des Lapachobaumes, da hier alle wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten sind. Während in Brasilien der rötliche Tee aus der Ernährung nicht wegzudenken ist, gewinnt der Tee hierzulande nur langsam an Bekanntheit.

Wie wird Lapacho Tee hergestellt?
Für die Herstellung werden die Extrakte der Rinde des Lapachobaumes benötigt. Dafür wird mit einem langen, scharfkantigen Messer die äußere Rindenschicht abgetrennt. Zum Vorschein kommen noch tiefere Rindschichten, die als Grundstoff für den rotbraunen Tee verwendet werden. Die anschließend in dünne Scheiben geschnittene Rinde muss nun für einige Tage in der Sonne trocknen. Anschließend werden die Rindstückchen weiter zerkleinert und schließlich für den Verkauf abgefüllt.

Wie wird Lapacho Tee zubereitet?
Die Zubereitung von Lapacho Tee unterscheidet sich von herkömmlichen Teesorten wie Grüner Tee oder Früchtetee. Ein Liter Wasser im Topf auf dem Herd aufkochen lassen. Nun 1 Esslöffel der Lapachorinde in das kochende Wasser geben und bei mäßiger Hitze zugedeckt 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen. Der Tee kann über den Tag verteilt heiß oder kalt getrunken werden. Wer den bitteren Geschmack nicht mag, kann den Tee nach Belieben mit Zucker oder Honig süßen.

Welche Wirkung hat Lapacho Tee?
Schon die Inka wussten um die beruhigende Wirkung des Lapacho Tees. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Tee aus der Rinde des rotbraunen Lapachobaumes gerne nach einem stressigen Arbeitstag getrunken wird. Unumstritten ist ebenfalls die antibakterielle Wirkung des Tees. Gleichzeit wird das Immunsystem gestärkt. Verantwortlich dafür ist eine Vielzahl wertvoller Mineralstoffe, Spurenelemente und Biosubstanzen, die im Lapacho Tee enthalten sind. Lapacho wird empfohlen bei Atemwegserkrankungen, Hautkrankheiten, Kreislaufbeschwerden, rheumatischen Beschwerden und Verdauungsproblemen.

Hilft Lapacho Tee beim Abnehmen?
Das regelmäßige Trinken des Tees kann sich positive auf Verdauung und Stoffwechsel auswirken. Dies ist auf die Inhaltsstoffe Lapachol und Lapachon zurückzuführen. Darüber hinaus hat der koffein-freie Tee eine hungerstillende Wirkung. Allerdings geht der Effekt des Gewichtsverlustes nur einher mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sowie ausreichend Bewegung.